Ganzjahresdecken
Bei Ganzjahresdecken oder Monodecken ist der eigentliche Begriff dafür nicht ganz richtig, wird aber am Markt so verwendet. Im Winter kann es darunter schon mal zu kalt und im Sommer zu warm werden. Optimal sind diese Decken für das Frühjahr und den Herbst. Daher nennen wir diese Decken lieber Übergangsdecken. Ähnlich verhält es sich mit einer Jacke. Diese erfüllt auch im Sommer nicht den gleichen Zweck wie im Winter.
Die einzigen optimalen Decken für das ganze Jahr sind die sogenannten 4-Jahreszeiten Decken oder Combi-Decken. Hier sind jeweils zwei dünnere Decken (eine Sommerdecke und eine Monodecke) durch Knöpfe miteinander verbunden. Je nach Temperaturen kann ich die Decke immer auf die richtige Füllung einstellen.